Ihre Region: Deutschland

Referenzen

In aufsteigender Reihenfolge

101-107 von 107

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Produkte Transfektion
Kostenlose Testsamples

Anwendungshinweise:

Im „Transfection Reagent Selection Guide“ können Sie durch Filterfunktionen z.B. für Ihre Kombination aus zu transfizierender Zelle und Nukleinsäure die Liste vorhandener Referenzen durchsuchen. Ebenso können Sie im Feld „Referenzen durchsuchen“ am Anfang der Seite mit passenden Schlagwörtern zu einem Ergebnis gelangen. Eine Referenz zeigt an, dass das gefundene Transfektionsreagenz bereits erfolgreich für die entsprechende Anwendung verwendet wurde. Im Idealfall sind getestete Transfektionsparameter und Transfektionseffizienzen angegeben.

Keine Referenz? > Allgemeine Auswahlhilfe

Wenn Sie keine Referenz gefunden haben, heißt das nicht, dass kein passendes Reagenz zur Verfügung steht, sondern lediglich, dass bisher keine Erfahrungsberichte vorliegen. In diesem Falle kann durch eine Vorauswahl ein erfolgsversprechendes Transfektionsreagenz ausgewählt (Allgemeine Auswahlhilfe) und letztendlich ausgetestet (Kostenlose Testsamples) werden. Wenn Sie einen Erfahrungsbericht für uns schreiben möchten machen wir Ihnen ein Angebot für eine Gegenleistung.



CELL TYPE DESCRIPTION OF CELL TYPE CAT.NO. SPECIES ORIGIN OF CELLS COMMON CELL TYPE GROWTH PROPERTIES NUCLEIC ACID / DELIVERED MOLECULE APPLICATION PRODUCT REFERENCE TYPE BIBLIOGRAPHIC DATA PDF LINK

Mouse primary hepatocytes Mouse digestive organs primary cell adherent siRNA RNA-Interference Metafectene PRO publication C. Castano et al., PNAS, 2020, 117, 48: 30335–30343, doi:10.1073/pnas.2016112117/-/DCSupplemental

Mouse (nude) xenografted tumor, established by human Hep-2 cells Mouse unknown unknown plasmid RNA-Interference Metafectene publication J. Zhou et al., Lin Chuang Er Bi Yan Hou Ke Za Zhi, Mar 2006; 20(6): 264-7

Mouse primary hepatocytes Mouse digestive organs primary cell adherent siRNA RNA-Interference Metafectene PRO publication A. D. Joshi et al., J. Pharmacol. Exp. Ther., Mar 2015; 353: 201 - 212

Mouse immortalized differentiated podocytes Mouse urinary system cell line adherent siRNA RNA-Interference K2 Transfection System publication J. G. Greiten et al., The FASEB Journal, 2021, 35: e21560, DOI: 10.1096/fj.202001179RR Link

4-6-week old Balb/c IL2 NOD SCID (null) mice injected into tail vein Mouse unknown unknown siRNA RNA-Interference Metafectene publication S. Romano et al., Cell Death and Disease, 2013, 4: e578, doi:10.1038/cddis.2013.109 Link

Mouse fetal ovaries Mouse genital tract primary cell siRNA RNA-Interference Metafectene PRO publication R. Rosario et al., FASEB J., 2019, 33(12): 14221-14233, doi: 10.1096/fj.201901247R. Link

Mouse (18.5 dpc fetal or neonatal) ovaries Mouse genital tract unknown siRNA RNA-Interference Metafectene publication H. Zhang et al., Reproduction, Jun 2014; 148: 43 - 54 Link

In aufsteigender Reihenfolge

101-107 von 107

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5