Ihre Region: Deutschland

Referenzen

In absteigender Reihenfolge

26-35 von 35

Seite:
  1. 1
  2. 2

Produkte Transfektion
Kostenlose Testsamples

Anwendungshinweise:

Im „Transfection Reagent Selection Guide“ können Sie durch Filterfunktionen z.B. für Ihre Kombination aus zu transfizierender Zelle und Nukleinsäure die Liste vorhandener Referenzen durchsuchen. Ebenso können Sie im Feld „Referenzen durchsuchen“ am Anfang der Seite mit passenden Schlagwörtern zu einem Ergebnis gelangen. Eine Referenz zeigt an, dass das gefundene Transfektionsreagenz bereits erfolgreich für die entsprechende Anwendung verwendet wurde. Im Idealfall sind getestete Transfektionsparameter und Transfektionseffizienzen angegeben.

Keine Referenz? > Allgemeine Auswahlhilfe

Wenn Sie keine Referenz gefunden haben, heißt das nicht, dass kein passendes Reagenz zur Verfügung steht, sondern lediglich, dass bisher keine Erfahrungsberichte vorliegen. In diesem Falle kann durch eine Vorauswahl ein erfolgsversprechendes Transfektionsreagenz ausgewählt (Allgemeine Auswahlhilfe) und letztendlich ausgetestet (Kostenlose Testsamples) werden. Wenn Sie einen Erfahrungsbericht für uns schreiben möchten machen wir Ihnen ein Angebot für eine Gegenleistung.



CELL TYPE DESCRIPTION OF CELL TYPE CAT.NO. SPECIES ORIGIN OF CELLS COMMON CELL TYPE GROWTH PROPERTIES NUCLEIC ACID / DELIVERED MOLECULE APPLICATION PRODUCT REFERENCE TYPE BIBLIOGRAPHIC DATA PDF LINK

OP27

Mouse embryonic olfactory epithelium stem cell line Mouse sensory organs stem cell adherent plasmid K2 Transfection System application note

PEC

Human primary conjunctival cells Human sensory organs primary cell adherent miRNA Metafectene SI publication Q. Pilson et al., Scientific Reports, 2020, 10: 7484, doi.org/10.1038/s41598-020-64422-5 Link

RPE-J

Rat retinal pigment epithelial cell line ATCC CRL-2240 Rat sensory organs cell line adherent siRNA RNA-Interference Metafectene PRO publication Y. Dun et al., Free Radical Biology and Medicine, 2013, 65: 1340–1351, doi.org/10.1016/j.freeradbiomed.2013.10.006

RPE-J

Rat retinal pigment epithelial cell line ATCC CRL-2240 Rat sensory organs cell line adherent siRNA RNA-Interference Metafectene PRO publication Y. Mao et al., Mol. Biol. Cell, Mar 2012; 23: 1104 - 1114 Link

rTF

Rabbit tenon’s capsule fibroblasts Rabbit sensory organs unknown adherent plasmid in vivo application Metafectene PRO publication F. Wang et al., Invest. Ophthalmol. Vis. Sci., Mar 2010; 51: 1475 - 1482

rTM

Rat trabecular meshwork cells Rat sensory organs primary cell adherent plasmid Metafectene PRO publication Y. Su et al., Mol. Biol. Rep., 2013, 40: 6091–6096, DOI 10.1007/s11033-013-2720-2

WERI-Rb1

Human retinoblastoma cell line ATCC HBT-169 Human sensory organs cell line suspension siRNA RNA-Interference Metafectene publication Y. Liu et al., Pathology - Res. and Practice, 2019, 215, 152641, doi.org/10.1016/j.prp.2019.152641 Link

WERI-Rb1

Human retinoblastoma cell line ATCC HBT-169 Human sensory organs cell line suspension siRNA RNA-Interference Metafectene publication Y. Liang et al., Experimantal and Therapeutic Medicine, 2017, 14: 2367-2372, DOI: 10.3892/etm.2017.4779 Link

Y-79

Human retinablastoma cell line ATCC HTB-18 Human sensory organs cell line suspension siRNA RNA-Interference Metafectene publication Y. Gao et al., Inc. J. Biochem. Mol. Toxicol., 2014, 28 :394-399, DOI 10.1002/jbt.21576

Y-79

Human retinablastoma cell line ATCC HTB-18 Human sensory organs cell line suspension siRNA RNA-Interference Metafectene publication Y. Gao et al., Mol. Cell Biochem., 2016, 414:77-84; DOI 10.1007/s11010-016-2660-y

In absteigender Reihenfolge

26-35 von 35

Seite:
  1. 1
  2. 2