Ihre Region: Deutschland

Referenzen

In absteigender Reihenfolge

51-53 von 53

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Produkte Transfektion
Kostenlose Testsamples

Anwendungshinweise:

Im „Transfection Reagent Selection Guide“ können Sie durch Filterfunktionen z.B. für Ihre Kombination aus zu transfizierender Zelle und Nukleinsäure die Liste vorhandener Referenzen durchsuchen. Ebenso können Sie im Feld „Referenzen durchsuchen“ am Anfang der Seite mit passenden Schlagwörtern zu einem Ergebnis gelangen. Eine Referenz zeigt an, dass das gefundene Transfektionsreagenz bereits erfolgreich für die entsprechende Anwendung verwendet wurde. Im Idealfall sind getestete Transfektionsparameter und Transfektionseffizienzen angegeben.

Keine Referenz? > Allgemeine Auswahlhilfe

Wenn Sie keine Referenz gefunden haben, heißt das nicht, dass kein passendes Reagenz zur Verfügung steht, sondern lediglich, dass bisher keine Erfahrungsberichte vorliegen. In diesem Falle kann durch eine Vorauswahl ein erfolgsversprechendes Transfektionsreagenz ausgewählt (Allgemeine Auswahlhilfe) und letztendlich ausgetestet (Kostenlose Testsamples) werden. Wenn Sie einen Erfahrungsbericht für uns schreiben möchten machen wir Ihnen ein Angebot für eine Gegenleistung.



CELL TYPE DESCRIPTION OF CELL TYPE CAT.NO. SPECIES ORIGIN OF CELLS COMMON CELL TYPE GROWTH PROPERTIES NUCLEIC ACID / DELIVERED MOLECULE APPLICATION PRODUCT REFERENCE TYPE BIBLIOGRAPHIC DATA PDF LINK

U266B1

Human multiple myeloma B lymphocyte cell line from peripheral blood ATCC TIB-196 Human immune system cell line suspension plasmid Metafectene EASY publication S. Liberati, PhD Thesis, 2014, Sapienza Universita di Roma Link

U266B1

Human multiple myeloma B lymphocyte cell line from peripheral blood ATCC TIB-196 Human immune system cell line suspension plasmid Metafectene EASY publication M. B. Morelli et al., Int. J. Cancer, 2014, 134:2534-2546, DOI:10.1002/ijc.28591 Link

XS106

Mouse dentritic cell line Mouse immune system cell line adherent plasmid Metafectene publication M. Ohtani et al., Cell. Microbiology, 2012, 14(1): 40–57, doi:10.1111/j.1462-5822.2011.01695.x Link

In absteigender Reihenfolge

51-53 von 53

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3